Statusupdate zu meinem Kampf gegen Diskriminierung

Statusupdate bzgl. meiner Angelegenheit von vor einer Woche. Folgende Institutionen/Verbände und Personen schrieb ich nun an, bzw. legte ihnen meinen Sachverhalt dar (bin offen für weitere Empfehlungen!):

• Anwalt 1, Anwalt 2.
• Landwirtschaftskammer,
• Antidiskriminierungsstelles des Bundes,
• Autinom Essen,
• Autismus – einfach anders e.V.
• Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V.

Ich sage es mal vorsichtig.. die letzten beiden schrieb ich heute erst an und erwarte jetzt vorm WE sowieso keine Antwort mehr – das ist völlig ok. Bei den erstgenannten hielt man sich mit Reaktionen jedoch bislang zurück, bzw. reagierte nur nach telefonischer Nachfrage durch meine Freundin. Lediglich Anwalt 2 äußerte sich detaillierter. Den werde ich wohl nehmen. Werde aber weiterhin die Fühler ausstrecken und bin offen für Empfehlungen bzgl. eines Anwaltes, der Erfahrungen mit der Thematik “Diskriminierung von Schwerbehinderten bei der Jobsuche” hat.

Ganz ehrlich? Ich fühle mich alleingelassen, gerade da das Thema Diskriminierung ständig in den Medien präsent ist. Leider wird hier mit zweierlei Maß gemessen. Die Thematik, einen Schwerbehinderten aufgrund seiner (nicht einschränkenden!) Diagnose wegen offensichtlicher Vorurteile abzulehnen, hat für manche Verbände/Institutionen offenbar weniger Priorität, als Themen, die die sexuelle Orientierung betreffen. Ich maße mir nicht an, die Probleme von Betroffenen kleinzureden – dennoch muss man den Eindruck haben, liegt der Fokus bei Antidiskriminierungsstellen eben überwiegend bei solchen Themen. Die Auswahl an Beratungsstellen, die die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hier bspw. konkret vorschlägt, spricht Bände.. Da fühlt man sich als Schwerbehinderter einfach nicht ernst genommen, gar verhöhnt!

Auch von der Kammer hätte ich mir mehr erhofft. Legt man etwa keinen Wert darauf, bzw. hat kein Interesse daran hat, wie ihre Mitglieder mit Bewerbern umgehen und dem Fakt, dass Bewerbungen seit einem Jahr konsequent ignoriert werden, sprich: Betriebe Bewerbungen eines Menschen, der Träger eines Schwerbehindertenausweises ist, offenbar kategorisch aussortieren? Ich werde da nächste Woche erneut nachhaken – und zwar so lange, bis man mir eine konstruktive und zielführende Antwort gibt.

Die Ultima Ratio ist für mich immer noch, den #WDR und die #WAZ ins Boot zu holen. Aber das ist wirklich der allerletzte Schritt, da ich mich dadurch auch persönlich in eine weitaus größere Öffentlichkeit begebe, als ich es hier auf Facebook bereits mache. Gerade im Netz ist das mittlerweile eine nicht zu verachtende Gefahr. Dennoch entschied ich mich bewusst dafür, diese Beiträge bereits “öffentlich” auf meiner Pinwand zu posten, da diese Thematik einfach nicht verschwiegen werden darf!

#diskriminierung #autismus #Schwerbehinderung #Jobsuche #landwirtschaftskammer

(Beitrag kopiert von meiner Facebookpinwand)

Du magst vielleicht auch

Kommentar verfassen